
BLOG
Stresspunktmassage beim Pferd-Basisübung Abstreichen
Zu Beginn möchte ich betonen, dass zu einer wirkungsvollen Massage immer solide Kenntnisse der Anatomie gehören. Nun kann und möchte nicht jede(r) …
Stresspunktmassage beim Pferd-ein erster Einblick
Definition: Ein Stresspunkt ist eine empfindliche oder verspannte Muskelstelle, häufig im Muskel-Sehnen-Übergang, strahlt in der Regel nicht aus. Hintergrund: Entwicklung der Stresspunktmassage …
Wertvoller Artikel aus “Das Islandpferd” vom IPZV Ausgabe 1/2025 von Angela Schmelzer
Abschnitt in leicht gekürzter Form: “Bewegungsmöglichkeit und Bewegungsanreiz Pferde sind Lauftiere. Damit ist auch klar, dass dieses Bedürfnis über alle Grenzen von …
Warum eine gute Balance insbesondere für Pferde wichtig ist!
1. Schnelle Flucht in unebenem Gelände • Pferde müssen auf jedem Untergrund – ob Wiese, Geröll oder Matsch – sofort loslaufen können, …
Falsches Wording in der Pferdephysiotherapie und seine Folgen
Ein paar Beispiele, um das zu veranschaulichen! 1. “Gelenke einrenken” >Fehler: Gelenke springen heraus oder müssen “eingerenkt” werden. > Richtig: Ein tatsächliches …
Kundenmeinung-deine Meinung zählt!
Es wird aber immer auch Situationen geben, die vielleicht nicht optimal laufen oder gelaufen sind. Hier ist es mir ein besonderes Anliegen, …
Gemeinsamer Kurs mit Lisa Pregitzer
Pferdephysiotherapie MEETS Reitunterricht: gemeinsam zu einem gesunden und tragfähigen Pferd! In unserem neuen Präsenzkurs “Euer Weg zum positiven Spannungsbogen” arbeiten wir, …
Kursthemen 2025
Ab Mai 2025 könnten diese Kurse auch bei dir stattfinden! Du hast Interesse an einem dieser Kursthemen? Du kennst 5 weitere Personen, die …
Warum hört oder liest man so viel über Propriozeption beim Pferd?
Beim Pferd ist die Tiefensensibilität genauso wichtig wie beim Menschen. Sie bildet die Grundlage für Bewegungskoordination und Gleichgewicht. Für ein Fluchttier ist …