
Reitunterricht
“Der Reiter formt das Pferd”
Das ist der Titel eines lesenswerten Buches, denn Pferde sind von Natur aus nicht für das Reiten gemacht.
Wie kann ein Pferd ein Reitergewicht tragen, ohne dabei physischen und psychischen Schaden zu erleiden?
Es ist daher nachvollziehbar, dass viele Probleme beim Pferd ihre Ursache im Umgang, Sitz und Einwirkung des Reiters haben. Dies führt im schlimmsten Fall zur Verformung, der sogenannten Trageschwäche eines Pferdes.
Physiotherapie und Reitunterricht
In meinem Reitunterricht, der eine hervorragende Ergänzung zur Pferdephysiotherapie darstellt, lege ich großen Wert auf Wissensvermittlung in Theorie & Praxis. Meine Kenntnisse aus der Pferdephysiotherapie fließen hierbei immer mit ein.
Als IPZV Trainerin C bin ich zu regelmäßigen Fortbildungen verpflichtet. Dies garantiert Qualität und aktuelles Wissen.
Ob als Sichtungsstunde bei wiederkehrenden Problemen beim Reiten oder als regelmäßigen Unterricht “Reiten aus physiotherapeutischer Sicht” begleite ich dich gerne Reitweisen- und Pferderassenübergreifend.